Nachhaltig und günstig: Experten arbeiten an der Entwicklung eines bundesweiten Netzes von Demontagefabriken. DaimlerChrysler bereitet in Marienfelde alte Motoren wieder auf und spart dabei über 30 Prozent der Neubaukosten
Evelyn Hecht-Galinski, die Tochter des langjährigen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, Heinz Galinski, verteidigt die Waldorfschulen gegen den Verdacht des Antisemitismus
Luise Müller, Geschäftsführerin von Studien Kontakt Reisen über die Toskana-Fraktion und die Unterschiede des deutschen Urlaubsverhaltens je nach Alter und Region
■ Wenn der Reichstag am kommenden Montag in Berlin eröffnet wird, fehlt nur eine einzige Bonner Institution: der Bundestagsfriseur. Der bleibt am Rhein. Architekt Sir Norman hat beim Reichstagsumbau den Salon vergessen
■ Mit der Inszenierung von „Peer Gynt“ ist dem Regisseur Wolfgang Hofmann am Bremerhavener Stadttheater ein großer Wurf gelungen / Vom Bühnenbild bis zu den DarstellerInnen paßt alles (fast) perfekt zusammen
■ Vor zehn Jahren begann mit dem Vorzeigeprojekt der „Kooperationsklassen“ die Eingliederung geistig behinderter Kinder in die Bremer Regelschulen. Doch auch in diesem Jahr fehlt wieder der nötige Platz dafür
■ Sie erzählen von Demütigung, Ignoranz und Angst – und sind die eigentlichen ExpertInnen in Sachen Psychiatriereform: Ein Besuch beim Bremer Arbeitskreis „Psychiatrie-Erfahrene“
■ So viel Messe war nie: Zum European Art Forum hat eine Initiative von Galerien aus Berlin-Mitte Erlebniskunstshopping in der Sophienstraße organisiert