■ Fünf Jahre Kampf um ein Haus für Menschen mit Aids / Ein fertiges Konzept wartet auf seine Umsetzung / Neue Kampagne mit Tunten-Kleinkunst und Benefizen für Solidarität
Hybride Formen: HipHop in Berlin – vom Kreuzberger Kiffer-Rap über rappende Waldorfschüler bis zum nationalistischen HipHop-Antinationalismus junger Türken ■ Von Peter Kessen
Im Schatten der Arbeit(slosigkeit): In der kleinsten Kneipe des Prenzlauer Bergs wartet man auf den Wirt, spricht über den Psychiater, der immer ohne Bleibe ist, den innerlich emigrierten Dieter und lauscht andächtig der traurigen „Eberesche vom Ural“ ■ Von Uwe Rada
■ Beengte Wohnverhältnisse, Spannungen in den Familien, Bindungslosigkeit und fehlende Perspektiven: Gewalt unter Kindern und Jugendlichen hat viele Ursachen Von Paula Roosen