■ Andere für sich auch zu Hause arbeiten zu lassen, liegt ganz im Trend der Zeit / Osteuropäische Akademikerinnen als Putzhilfe für den Hedonismus der Neunziger
■ Kommunalwahlen im Kreis Segeberg: Wählergemeinschaften mit 100-Prozent-Abonnement / Die DVU und die Republikaner treten gar nicht erst an / Die Sozialdemokraten streiten sich untereinander
■ Was die Sterne alles über Wohl und Wehe der Wirtschaft wissen: Hans-Dieter Acksel, der Bremer Finanzkurvenprophet, über das Wunder der astrologischen Unternehmensberatung
■ Ziegel fliegen vom Dach, Kinder leiden an Schlafstörungen und alles vibriert: Alltag für die Berliner, die am Tempelhofer Propeller-Airport wohnen / Protest stößt auf taube Ohren
■ Die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien und das Nato-Ultimatum: Kaum Hoffnung auf baldiges Kriegsende / „Ob meine Heimat nach der Aufteilung noch bosnisch ist?“ Von Kaija Kutter
■ Harold Barreiro ist auch einer: Er macht Stücke für 58 Ameisen und liebt v.a. das verstimmte Klavier / Heute abend spielt er beim „Piano Project“ im Kito