■ Kritiker bezweifeln, daß das Konzept „Therapie im Knast“ bei den Gefangenen wirklich etwas bewirkt: „Therapie muß freiwillig sein; als Zwang im Knast funktioniert sie nicht“
■ Ehemaliger Chef des Landesamtes für Verfassungsschutz sagte gestern aus / Natusch hielt Lummer zu keiner Zeit für erpreßbar Die Ermittlungen wurden aus Angst vor einem politischen Skandal nicht eingeleitet / Für Weizsäcker kein dringender Entscheidungsbedarf
■ Schering knüpft Kontakte zu Ex-Tochter in Ost-Berlin / „VEB Berlin-Chemie“ produziert in altem Werk des Pharmakonzerns / Chefgespräche und Fußballspiele
„Geh doch nach drüben“: Was ehemals als Beschimpfung galt, wollen einige BundesbürgerInnen jetzt als Aufforderung ernst nehmen Rund 60 Übersiedlungsanträge pro Monat / Die DDR, ein „spannendes Land“ / Vielzitierter Auswanderungsgrund: Otto Graf Lambsdorff und die politische Korruption ■ Von Vera Gaserow
■ Westberliner nutzen DDR-Gebiet vor der Mauer als Garten, Hühnergehege und Protestgelände / DDR grüßt und schweigt / Ein Bier „vielleicht beim nächsten Mal“ / Streit mit Gartenschlauch / Grenzpfähle fanden als Kompostbrüstung Verwendung