HASSREDEN (1) „Hate Radio“, zu sehen auf dem Berliner Theatertreffen, ist beklemmendes Dokumentartheater. Ein Gespräch mit Nancy Nkusi, die als Kind aus Ruanda fliehen musste – und nun eine Täterin des Genozids spielt
AUFKLÄRUNG „Die Königin und der Leibarzt“ von Nikolaj Arcel handelt von der frühen Blüte der bürgerlichen Freiheiten im Dänemark des 18. Jahrhunderts, die leider blutig endete
Sie ist eine Berliner Institution: Christiane Rösinger, Musikerin, Sängerin, Betreiberin eines Plattenlabels. Jetzt stellt sie ihr Buch „Liebe wird oft überbewertet“ vor.
Kurzgeschichten und Zukunftsszenarien: Wie episches Erzählen heute aussehen kann, erzählt Jennifer Egans so komplexer wie bewegender Roman "Der größere Teil der Welt".
SCHLACHTROSS Mit „Gefährten“ nimmt Steven Spielberg die alte Hollywood-Tradition des archaischen Kriegsmelodramas wieder auf- nach „Tim & Struppi“ eine weitere Literatur-Adaption