Kritik der zynischen Vernunft: Billy Bragg, Britanniens letzter politischer Songwriter, über sein Engagement einst und heute sowie Englands kulturelle Eigenheiten im Zeitalter der Globalisierung
Viele neue Rockbands haben im Augenblick die Gesamtpoplage in den Staaten und Europa fest im Griff. Während die einen Rock stumpf auf sich selbst anwenden und sich auch durch noch so schlaue Einwände nicht beirren lassen, gehen die anderen ganz spielerisch mit der Rock-’n’-Roll-Geschichte um
Rock'n'Roll lebt wie lange nicht mehr: Andrew W.K. und Black Rebel Motorcycle Club bilden den Auftakt einer Lederjacken-Jeans-Welle auf hiesigen Bühnen ■ Von Volker Peschel
Mit „As Serious As Your Life“ schrieb die Fotografin Val Wilmer einst eine Sozialgeschichte des Jazz, die längst als Klassiker gilt. Nach 25 Jahren liegt das Buch nun in deutscher Übersetzung vor
Die Amerikaner zeigen Flagge. Überall in den USA weht das Sternenbanner. Chauvinismus? Gefährlicher Patriotismus? Eher nicht. Es ist der Wunsch nach Identität
Blinde Flecken im Meer: Während der diesjährige Nobelpreisträger V. S. Naipaul die Kulturlosigkeit seiner westindischen Heimatinseln verachtet, feiert sein ebenfalls nobelpreistragender Kollege Derek Walcott gerade die Vielfalt kreolischer Sprache – als „Tautropfen auf der Stirn einer Marmorstatue“
Jeder Song ist eine wunderbar große Schatzkammer: Mit der CD „Sampled“ gibt es jetzt erstmals eine Sammlung mit 40 Originalsongs, deren Loops und Breaks die Grundlage für neue Hits bildeten