Projekte, Projekte, Projekte: Der Großgewerbekünstler, Aktivist und Popmusiker Peter Gabriel hat ein bedeutungsschwangeres Album voller Gemeinplätze und esoterischer Abstraktionen herausgebracht
Der schottische Spieler und Ökonom John Law kam 1715 auf die Idee, dass man auf die Produktivität eines Landes Geld aufnehmen kann. Ist er damit das Vorbild für Peter Hartz’ Job Floater von 2002?
Heute tritt Sir Simon Rattle sein Amt als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker an. Er wird der Erste unter Gleichen sein. Der Engländer wuchert mit seiner Ausstrahlung auf Publikum und Orchester
Wolkenbruch, strahlende Sonne, ein Besucherrekord, alte Helden und neue Stars: Das Hurricane-Festival am vorigen Wochenende war eine große Party mit ein paar Widrigkeiten