Eine Retrospektive im Mauritshuis in Den Haag zeigt neunzehn Gemälde, drei Miniaturen und sechzehn Zeichnungen von Hans Holbein dem Jüngeren. Der 1497 oder 1498 in Augsburg geborene Hofmaler des englischen Königs war einer der Ersten, der echte Menschen aus Fleisch und Blut darstellte
Und wie man ihm entkommen kann: Die junge Disziplin der Filmrestaurierung entwickelt Methoden und Kriterien, wie das sensible Material Film vor dem Verfall bewahrt werden kann. So bleibt Filmgeschichte verfügbar. Aber wer trägt die Kosten?
Eine unkommerzielle, unpolitische Bewegung kommt nach Berlin – und wird gleich als PR-Gag missbraucht. In den spontanen „Flash Mobs“ könnte sich mehr als eine Spaßguerilla äußern
Seit letztem Herbst leitet Deborah Treisman das Literaturressort des „New Yorker“. Auf seine Short-Story-Seiten richten sich die Begehrlichkeiten der literarischen Öffentlichkeit der USA wie sonst kaum
Der Anfang vom Ernstfall: Auf der 50. Biennale in Venedig, einem Infopool für politische Auseinandersetzungen, ist Identität der Modus Operandi. Ideen wie Nomadentum, kultureller Transfer, die Solidarität funktionierender Patchworks müssten sich hier den Vorwurf des Zynismus gefallen lassen