Als 1620 die strenggläubigen Pilgerväter in Provincetown landeten, konnten sie nicht ahnen, dass die Stadt zum berühmtesten Pilgerort für Schwule und Lesben werden würde. Eine Reise nach New England mit seiner Dünenlandschaft, der Millionenstadt Boston und dem elitären Cambridge
„New York, New York“, „I remember you well in the Chelsea Hotel“… Von Lower East Side nach Long Island – keine Stadt wurde so oft besungen wie New York. The Big Apple wird gleich in hunderten Songs zitiert. Eine Spurensuche auf den Pfaden zeitgenössischer Pop- und Rockmusik
Ein „echtes Erzeugnis Ostlondons“ nennt Alexander John Holmes sein Soloalbum „The King Of The New Electric Hi-Life“, das Westafrikanisches mit angloamerikanischem Folk, Dub-Effekten und Mikro-Elektronika verbindet. Porträt eines Reisenden
Jedes Pfund zu viel erhöht das Risiko, krank zu werden. So wird allgemein angenommen – doch wissenschaftliche Belege für diese Aussage stehen noch aus. Ganz im Gegenteil, einige Studien zeigen, dass Menschen mit etwas Übergewicht länger leben