Das Musikunternehmen „Bear Family Records“ sammelt und sortiert, was Plattenkonzernen keinen Profit mehr verspricht: Tondokumente und Aufnahmen aus dem Unterhaltungsgewerbe der letzten siebzig Jahre. Das Programm: von Doris Day, Caterina Valente, Gene Pitney und Petula Clark bis zum Hillbilly, Rock'n'Roll und Country ■ Von Jan Feddersen
Vor 100 Jahren wurde George Gershwin geboren. Der New Yorker avancierte in seinem kurzen Leben zum wichtigsten Musiker der Moderne Amerikas. Ein Portrait ■ von Jan Feddersen
Indiens Hindumehrheit hat von den anderen Religionsgruppen gelernt. Jetzt beginnt auch sie sich gegen alles zu wehren, was sie als Mißachtung ihrer eigenen Gemeinschaft empfindet. Ein neuer Fundamentalismus bedroht die Demokratie ■ Von Salil Triparthi
Es bedurfte nur eines einzigen Bildes, um den Weltmedien den Alptraum Algerien zu vergegenwärtigen. Der algerische Pressefotograf Hocine hatte es nach dem Massaker von Bentalha im September aufgenommen ■ Von Michel Guerrin