Heute beginnt in Finnland die Eishockey-Weltmeisterschaft – wie immer ohne die besten Spieler, die noch in den NHL-Play-offs beschäftigt sind ■ Aus New York Albert Hefele
Großbritannien vor den Wahlen (I): Labour wird zur gigantischen Politmaschine, während die einst dominante Konservative Partei zerfällt ■ Von Dominic Johnson
Die Wirtschaft Ghanas wird von einem der größten Bergbaukonzerne Afrikas, den „Ashanti Goldfields“, beherrscht. Doch die Menschen in Ghana haben wenig vom Goldrausch. Dafür versaut die Goldgewinnung die Umwelt ■ Aus Obuasi Uwe Kerkow
■ Internationaler Tag der Pressefreiheit: Von PEN-Club bis Schriftsteller-Parlament arbeiten Organisationen weltweit gegen Zensur und Gewalt an AutorInnen
In den USA ist es längst gängiges Bestrafungsinstrument: das private Gefängnis. Schleichend unterminiert der kommerzielle Knast schon heute das staatliche Gewaltmonopol in der Bundesrepublik ■ Von Michael Lindenberg und Henning Schmidt-Semisch
In Damaskus leben heute nur noch rund 300 Juden / Im Jahre 1992, vor der Erteilung von Ausreisegenehmigungen, waren es noch über 3.000 / Viele gehen mit Bedauern, weil sie ihr traditionelles Leben nicht mehr führen können ■ Von Norbert Mattes
Garage, Sportplatz, Philharmonie: Das diesjährige Berliner JazzFest kehrt nach allerlei Fusion, Noise und Rock 'n' Roll zur „Great Black Music“ der sechziger Jahre zurück ■ Von Christian Broecking