Seit die Königsstadt Jajce von der serbischen Armee erobert wurde, rücken Muslimanen und Kroaten in Bosnien wieder zusammen/ Wenn die alte Stadt Travnik an die Serben fiele, wären 2 Millionen Menschen im bosnischen Herzland eingeschlossen ■ Von Erich Rathfelder
Bei den Vorwahlen in Kalifornien siegten Clinton und Bush/ Der Unabhängige Perot führend in Meinungsumfragen/ Zwei Frauen ziehen für die Demokraten in den männlich beherrschten Senat ■ Aus Los Angeles Andrea Böhm
Washington für weitere militärische Präsenz auf den Philippinen / Zwei Amerikaner während seines Besuchs erschossen Proteste gegen neuen Stützpunktvertrag / NPA-Guerilla stoppte militärische Komponente eines bundesdeutschen Projekts ■ Aus Manila Gebhart Körte
■ Ein Bericht über den Mikrokosmos der Propaganda des „geehrten Führers“ und „geliebten Leiters“ sowie den gescheiterten Versuch eines taz-Redakteurs, Nordkorea zu verstehen
Segeln: 30 Millionen Mark sollen die Bundesrepublik beim America's Cup konkurrenzfähig machen Minister Riesenhuber akquirierte müde Sponsoren / Der letzte Sieger muß noch vom Gericht gesucht werden ■ Von Torsten Haselbauer
Der kleinste Kanton der Schweiz ist zum reichsten des Alpenlandes verkommen / Um das Image aufzupolieren ließ der Bürgerrat ein Schauspiel verfassen / Doch es ging mit dem Mäzen Marc Rich hart ins Gericht und fiel der Zensur anheim / Auch von den anderen Geldwaschanlagen wollen die Politiker wenig veröffentlicht sehen ■ Aus Zug Thomas Schuler
■ Der US-Marinestützpunkt „Subic“ hat die philippinische Stadt Olongapo zu einem großen Puff gemacht / Trotz des Prostitutionsverbotes verdient auch die philippinische Verwaltung an den Clubs / Präsidentin Aquino verhandelt mit den USA über eine Verlängerung des Stützpunktvertrages