Im Juni wird in Bremerhaven das Klimahaus eröffnet. Es soll ein abstraktes Thema „erleb- und erfahrbar“ machenSCIENCE-CENTER In vier Wochen eröffnet das Bremerhavener Klimahaus. Die 100 Millionen Euro teure Wissenschaftsausstellung will seine Besucher „ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisieren“ – und das Stadtentwicklungsprojekt „Havenwelten“ vervollständigen
Am 30. April 1995 besetzt Greenpeace eine ausgediente Ölplattform, die der Energiekonzern Shell versenken will – die Brent Spar. Es folgen einer der größten Erfolge in der Geschichte der Umweltbewegung, ein Massenboykott von Shell-Tankstellen und ein Frühsommer, in dem ein ganzes Land gute Laune hat
Man könnte auch sagen: Die Zukunft ist Terror, die Gegenwart ist Terror und die Vergangenheit ist auch Terror. Auf diese Weise ermöglicht das Netz des Terrors dem Individuum, zu existieren als mediale Vermittlung. Eine Geschichte aus gegebenem Anlass
Die erste deutsch-türkische Europaschule in Berlin hat Startprobleme. Die Nachmittagsbetreuung ist noch nicht gesichert, doch die Eltern hoffen, das Geldproblem bald zu lösen ■ Von Michaela Eck
■ Kindheiten in Ost- und Westdeutschland: Heute letzter Teil einer Serie/ Der Geist der Kinder wird zunehmend okkupiert von Bildern, die ohne Erfahrung bleiben/ Ihre Körper sind Nebensache/ Eine Streitschrift zur Kindheit in der Krise
■ Kleiner Ratgeber für künftige Wirte von Frühstückscafes und Bistros, hrgs. vom Berliner Zentralverband der Frühstücksgastronomiekritiker unter Federführung von Thomas Kuppinger