Die deutschen Nationalspieler Sami Khedira und Mesut Özil schliefen noch in ihren Wasserbetten, als sich die Nachricht in der spanischen Hauptstadt verbreitete...
Im Juni wird in Bremerhaven das Klimahaus eröffnet. Es soll ein abstraktes Thema „erleb- und erfahrbar“ machenSCIENCE-CENTER In vier Wochen eröffnet das Bremerhavener Klimahaus. Die 100 Millionen Euro teure Wissenschaftsausstellung will seine Besucher „ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisieren“ – und das Stadtentwicklungsprojekt „Havenwelten“ vervollständigen
Am 30. April 1995 besetzt Greenpeace eine ausgediente Ölplattform, die der Energiekonzern Shell versenken will – die Brent Spar. Es folgen einer der größten Erfolge in der Geschichte der Umweltbewegung, ein Massenboykott von Shell-Tankstellen und ein Frühsommer, in dem ein ganzes Land gute Laune hat
Philip Gröning kommt gerade aus Portugal, heute ist er in Berlin, morgen in München. Das Handy klingelt, die Schweiz ist dran. Es wird hektisch - ausgerechnet jetzt, wo wir uns über Stille unterhalten wollen. Denn Gröning kennt sich damit aus. Sein Film „Die große Stille“ ist ein Porträt über den Schweigeorden der Kartäuser im Mutterkloster Grande Chartreuse. 2006 räumte er dafür die Preise ab. Zu Recht. Nie war Stille und Spiritualität radikaler zu sehen INTERVIEW: ROLF LAUTENSCHLÄGER