GOTT In Berlin wollen Christen, Juden und Muslime einen Sakralbau errichten, der auch von Andersgläubigen und Nichtgläubigen genutzt werden kann. Es ist eine einfache und überfällige Idee – überraschend, dass vor Gregor Hohberg niemand darauf kam
KINDSRAUB Während der Militärdiktatur in Argentinien, 1976 bis 1983, wurde gefoltert, gemordet, Menschen verschwanden. Aber es wurde auch mit den Kindern der Verfolgten gehandelt. Die Geschichte von Carlos Rodolfo d’Elia
AUTOREN Falls in Nordkorea heimlich Untergrundliteratur geschrieben wird, so wissen wir es nicht. Das Land ist eine Leerstelle. Adam Johnson hat sie gefüllt mit seinem Roman „Das geraubte Leben des Waisen Jun Do“. Eine Begegnung mit dem diesjährigen Pulitzerpreisträger
PSYCHIATRIE Nellie Blys lesenswerter Bericht aus einer Irrenanstalt des 19. Jahrhunderts ist ein Zeitdokument. Es ist nun erstmals in deutscher Übersetzung erschienen
Melange und WLAN - warum das System Starbucks in Wien auch nach zehn Jahren nicht funktioniert. In anderen Städten sind die Coffeeshops nicht mehr wegzudenken.
„Wenn du verlierst, dann wirst du aus deiner normalen Halterung herausgerissen. Nach dem Schlusspfiff senkt sich die Zeit auf dich herab wie der Deckel eines Sarges. Das ist die Nullzone. Darin sammelt man neue Kräfte für große Taten“ Tom Kummers fiktives Interview mit Michael Ballack
Die Flaute breitet sich aus, heißt es in der OECD-Prognose. Für die USA sagt sie Stillstand beim Wachstum voraus. Der IKB gehts schlechter als befürchet - und die Notenbanken drucken weiter Geld.
Ein Gespräch mit der neuen Bremer Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) über die rot-grüne Regierungskunst nach den ersten 100 Tagen. Während sie als Fraktionsvorsitzende der Grünen für ihre scharfzüngigen Reden bekannt war, muss sie im neuen Amt höllisch aufpassen, was sie sagt
Seit April gehören Mütter- und Mutter-Kind-Kuren zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen: eine gute Nachricht für Eltern, die ihr stressiger Alltag krank macht. In Norddeutschland gibt es einige Kureinrichtungen, die sie mit Extras empfangen