Gert Postel telefoniert wieder: Der Felix Krull unter Deutschlands Postangestellten will seine Lebensgeschichte von Leander Haußmann inszenieren lassen. Die „Frankfurter Rundschau“ hilft mit
Der Fahrradbeauftragte des Senats sieht deutliche Verbesserungen für die Nutzer der Zweiräder. Die Zahl der im Verkehr getöteten Radler ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Ein Grund: Radler rollen sichtbar auf der Straße
Bisherige Erfahrungen zeigen: Sobald die Schwimmbäder in die öffentliche Diskussion geraten, stehen Preiserhöhungen oder Bäderschließungen an. Dieses Mal aber soll alles anders sein
Anwohner fühlen sich von Werder übergangen und wollen jetzt Gespräche mit dem Verein boykottieren. Der Verein bedauert jetzt offiziell den Schnellschuss. Ortsamtsleiter Robert Bücking findet das Verhalten beider Seiten „hanebüchen“
Ausländerbehörde ignoriert fast jede dritte Empfehlung der Härtefallkommission. Betroffen sind vor allem Behinderte und kranke Mütter. Kommissionsmitglied: Bleiben darf, wer „nützlich“ ist
Ergebnis eines flächendeckenden Schulvergleichs: Berliner Zweitklässler können sich mit denen aus Brandenburg und sogar aus Bayern durchaus messen. Migrantenkinder schneiden schlecht ab
Ab Sonntag flimmert es beim RBB nun einheitlich. Der neue ganzheitliche Regionalsender kommt mit frischem Design daher. Erhalten bleiben nur die getrennten Nachrichten. Eine Reform als Nagelprobe
In Zukunft sieht der Metropolen- und Umland-Zuschauer mehr Hochglanz-Doku, mehr Ulla Kock am Brink, mehr regionale Akzente in der Prime Time. Die Umgestaltungsphilosophie heißt: Bewährtes plus Innovatives