Der neue Mietenspiegel 2009 wird keine ökologischen Kriterien enthalten. Grundeigentümer boykottieren Energieausweise. Preissteigerungen überdurchschnittlich.
Am 9. November 1989 stellten sich West-Berlins Regierendem Bürgermeister Walter Momper viele Fragen: Wie bringt man Dynamik in die Maueröffnung? Hat die U-Bahn genug Kapazität? Und wer bringt die Kinder ins Bett?
HAUSHALT Bremens Frauenbeauftragte Ulrike Hauffe fordert Rücksichtnahme für die kleinen Dienststellen, die schon jetzt an der Grenze des Machbaren arbeiteten
NEUE ENERGIE Ein langer Streit mit der Baufirma verzögert den Bau des Weserkraftwerks. Nun ist die Idee, den Bau mit einem „Bürgerfonds“ zu finanzieren, abgeblasen worden
TOURISMUSFÖRDERUNG – Die Zahl der Bremerhaven-Gäste steigt. Doch nach Investitionen in Millionenhöhe machen sich die „Havenwelten“-Attraktionen gegenseitig Konkurrenz
SCHULE 21 Hemelingen ist ein komplettes Dorf in der Stadt mit eigenem Künstler-Verein, der Ateliers betreibt – und zurzeit eine Ausstellung von Julia Baier und Uli Chomen zeigt
Der Verein stellt mit einer Ausstellung im Internet seine Vergangenheit zur Schau. Die Fans sind jetzt aufgerufen, selbst Material zu liefern. Ein reales Museum soll bald folgen.
KAUFHAUSAUSVERKAUF Der Karstadt-Konzern stößt sein Flaggschiff Alsterhaus ab und lagert es zusammen mit Karstadt Billstedt in eine neue Gesellschaft aus
Der Senatoren-Check nach einem Jahr: Was hat geklappt, was nicht, was wurde versprochen und (noch) nicht gehalten, und was ist von der Arbeit der zehn SenatorInnen zu halten – der taz-Test