■ Die Große Koalition will mit einer drittklassigen Senatsmannschaft Berlin regieren. Bürgermeister Dzembritzki und Ingrid Stahmer wollen lieber regieren als stempeln gehen. CDU wieder frauenfeindlich
■ Er ist serbischer Nationalität, sie Muslimin. Eine Familie aus Sarajevo soll mit ihren vier Kindern nach Montenegro zurück, obwohl sie bosnische Papiere hat. Die Furcht vor der erzwungenen Rückkehr macht alle k
Finanzkrise ohne Ende: Eine neue Landesregierung muß zur Haushaltssanierung 25.000 Stellen abbauen und weniger Geld ausgeben. Bei Sozialhilfeempfängern, Behinderten, Arbeitslosen, Privatschulen und Kirchen wird gespart ■ Von Dirk Wildt
Vor den Kommunalwahlen: Die Bezirke entscheiden erstmals selber über ihre Ausgaben. Doch wer einspart, wird vom Finanzsenator bestraft ■ Von Dirk Wildt
Seit einer Woche funkt das neue „InfoRadio“ den totalen Nachrichtenüberblick. Das Programm wird professionell durchgezogen von Machern, die einst radiophone Weltverbesserer waren ■ Von Ilona Marenbach
1923 begann die Berliner Hörfunkgeschichte in den Vox-Studios an der Potsdamer Straße / „Brauner Rundfunk“ an der Masurenallee / Den „Frontstadtfunk“ haben die privaten Sender abgelöst / Eine Revue der Radio-Days ■ von Rolf Lautenschläger
Der kleine französische Pyrenäenort Lourdes ist das größte Pilgerzentrum der Welt. Doch die katholische Kirche Frankreichs ist zerrissen: Ende der Aufklärung, Renaissance der Mythen ■ Von Reimar Oltmanns
Schreiben lernen als Zugang zur normalen Welt / Seit 1977 lernen Erwachsene bei AOB lesen / Analphabetismus wurde in der DDR ausgeblendet / Mit der Wende kam der Zwang, sich neu zurechtzufinden ■ Von Inge Braun