Fischerei Neue Fangquoten in der Ostsee bedrohen die Existenz vieler Fischer. Die Dorschquote wird nahezu halbiert und die Freizeitanglerei beschränkt, weil der Bestand vor dem Kollaps steht. Hering, Lachs, Scholle und Sprotte gibt es reichlich
Bislang wollte die SPD ihre Koalitionspartner immer kleinregieren. Mit der Linken und den Grünen wird das nicht klappen. Entweder sie haben gemeinsam Erfolg. Oder sie verlieren.
Revue Drei Tage noch bis zur Wahl: Die Stadt war voller Plakate, Politiker haben geredet (siehe auch Seite 23), Anzeigen geschaltet (Seite 23), Gastbeiträge untergebracht (Seite 22). Aber was kam davon an? Drei taz-Autorinnen blicken auf den Wahlkampf zurück
Fußball Die Gegner sind gewarnt. Der Druck ist gewachsen: Hertha kann nicht mehr als Underdog unter Radar segeln. Und schon den Status quo zu halten wäre eine Leistung. Heute steht mit dem Euro-League-Qualifikationsspiel die erste Bewährungsprobe an
Sexismus Im Komplex um die Belästigung von Polizeischülerinnen in Eutin hat der Vater einer Betroffenen Strafantrag gestellt – gegen den Landtagsabgeordneten, der die Sache publik machte
Der Club, Symbol für das coole Berlin, rutsch in der Bestenliste ab. Das ist nicht schlimm – außer für die Touristenwerber der Stadt. Sie müssen sich was überlegen.