■ Ausländische Rundfunksender sind die wichtigste Nachrichtenquelle der Chinesen. Das Informationsmonopol der KPCh ist längst gebrochen, selbst die Kader hören BBC. Von Henrik Bork
■ „Böhlen sei anscheinend von Gott und der Welt abgeschnitten die letzten Tage, und ihre Schwester sorge sich darum“ Georg Wagner schrieb diese Erzählung am 10. 9. 89 - eine Erzählung aus der alten Zeit
■ Kabelrat droht mit dem Entzug der terrestrischen Frequenz / Zusagen für Produktionszentrum nicht eingehalten / Kabelrat fordert mehr als „nette Gesten“ / Entscheidung über Porno-Pay-TV-Kanal wurde vertagt
■ „Nicht nur meine Generation ist damit groß geworden, das Maß aller Dinge im Westen zu suchen. Auch das, was man Nationalgefühl nennt, verschwand wohl in diese Richtung“, sagt DDR-Bürger Schedlinski
■ Für den Chronisten US-amerikanischen Lebens von unten, den Chicagoer Studs Terkel, schimmert die Große Depression der Enddreißiger hinter den Gesichtern der heutigen Farmer. Anläßlich des „Goldenen Jubiläums“ von John Steinbecks „Früchte des Zorns“, der die Go-West-Odyssee der Pächterfamilie Joad behandelt, schrieb Terkel für eine Neuausgabe dieses Vorwort