Wenn nicht gerade Kirchentag ist oder der Papst stirbt, hört und sieht man nichts von der Kirche. Die Vereinigung „ProChrist“ versucht es jetzt mit offensivem Marketing
Früher waren wir Weltmeister, jetzt sind wir Papst – oder doch auf dem besten Wege, es zu werden: Anmerkungen über die Faszination der eigenen voraufklärerischen Wurzeln
Er hat viel Geld und viel Sympathien für Bush: Jetzt ist der US-amerikanische Milliardär Philip Anschutz erfolgreich ins Gratiszeitungs-Geschäft eingestiegen – und alles deutet auf Expansion hin
Morgen beginnen in Oberstdorf die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. Organisatorisch ist alles gerichtet, nur bei den als Stimmungsverstärker vorgesehenen deutschen Athleten lief es zuletzt nicht so gut wie noch zu Beginn des Winters
Schuld sind Sparzwänge und mangelnde Hartnäckigkeit: Die „Initiative Nachrichtenaufklärung“ hat ermittelt, welche Themen es im vergangenen Jahr nicht in die deutschen Medien geschafft haben
Act local: Für sein Spielfilmdebüt „Bungalow“ wurde der Regisseur Ulrich Köhler mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet. Auch „Montag kommen die Fenster“, der jetzt in Kassel gedreht wurde, setzt auf verschlossene Figuren und wenig Dialog
Einer, dem nach dem 11. September die Welt auseinander fiel: Art Spiegelman zeichnet und collagiert die Bruchstücke des zerborstenen World Trade Center – der neue Comic „In the Shadow of no Towers“