„Etwas Besseres als die Nation“ – die Tour: Wie die antifaschistische westdeutsche Poplinke einmal auszog, um im wilden Osten (nicht nur) das Fürchten zu lernen. Ein Erlebnisbericht im Stil der siebziger Jahre ■ Von Thomas Groß
Vom Schein des Sterbens unklar ausgeleuchtet: Deutscher Gothic und Dark Wave geht still und heimlich in die zweite Generation. Nachrichten über das Leben, den Tod und seine neueren Propheten ■ Von Anke Westphal
Ein Flugzeug voller Fans war aus Deutschland zu den Australian Open gereist, um „Steffi“ und „Micha“ zum Sieg zu jubeln ■ Aus Melbourne Bernd Müllender
Was jenseits von Bildern in einer Retrospektive sichtbar wird. Wo Museen hinreichen und wo nicht mehr. Drei Ausstellungen in New York: Henri Matisse, Jean-Michel Basquiat, „Fragile Ökologien“ ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Ausschließen und überwachen in Los Angeles, Teil2. Südlich des Wilshire Boulevard. Crack ist out, gutes Essen und sauberer HipHop angesagt. Belagert von der National- garde, können die Ghetto- bewohner in Ruhe schlafen ■ Von Brigitte Werneburg, mit Fotos von Brian Cross