Die Nordallianz sendet ein Radioprogramm für ganz Afghanistan – doch nur im Internet. Vor Ort herrscht Funkstille. Nun baut die Menschenrechtsgruppe Droit de Parole ein Friedensradio auf
Zwei Tage lang präsentierten Deutschlands TV-Sender auf der Telemesse ihr künftiges Programm – in homöopathischen Häppchen. Die Langversionen hätte vor Langeweile niemand ausgehalten
Nicht die Revolution, sondern ein Korrektiv: In Jean-Pierre Jeunets Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ widmet sich die wunderlich-hilfsbereite Titelheldin den randständigen Bewohnern von Paris
Eben noch totgesagt, in Wahrheit aber quicklebendig: US-Serien werden mit satter Verspätung auch für deutsche Programmplaner wieder interessant. Und sogar die „Sopranos“ gehen ab Herbst weiter
Siegen hat nun mit dem Museum für Gegenwartskunst ein von den Architekten Kleyhus & Kleyhus umgebautes Prunkstück für die moderne Kunst. Oder ist es eine Black Box im Medienzeitalter?
Das Spiel ist nicht zu gewinnen: Am Anfang war Novalog als gemeinsames Kunstprojekt zwischen Tel Aviv und Berlin konzipiert, das sich mit Pop und neuen Medien auseinander setzen sollte. Stattdessen wurden beide Seiten die Bilder vom Krieg nicht los
Nach dem mühsam herbeigestolperten 5:3 gegen die Absteiger aus Unterhaching darf Schalke 04 schon mal ein paar Augenblicke lang ausprobieren, wie es sich anfühlt, Deutscher Meister zu sein
Die US-Sitcom „That’s My Bush“ porträtiert den sprachungewaltigen US-Präsidenten als liebenswerten Dummkopf. Ihm kann’s recht sein: Je harmloser er im Fernsehen wirkt, desto unauffälliger lässt sich Politik für die republikanische Klientel machen
Sozialer Aufstieg heißt in der hoch gelegenen bolivianischen Stadt Abstieg ins Tal. Auch wenn die Abgelegenheit einer der großen Reize des Landes ist – am Titicacasee kann man im schicken Internetcafé surfen, und La Paz ist so malerisch wie modern
Ein neues Portal im Internet möchte den Sportfans zeigen, wo der Ball getreten wird, ob lokal oder überregional. Vater und Vater des Projekts sind Boris Becker und Ex-RTL-Boss Helmut Thoma
Vor dem Match gegen Griechenland am Mittwoch lag ein Vorbereitungsspiel um die WM-Teilnahme. Willensmonstrum Deutschland gewinnt in beinhartem Glauben an die Tradition 2:1 gegen Albanien
Auslandssemester können kompliziert sein: Wer zahlt das Studium, werden die Scheine oder gar der Abschluss anerkannt? Ein Abend bei der Böll-Stiftung über Erasmus, Credit-Points und Bachelor