TRANSPARENZ Angela Merkels Barbecue für George W. Bush gilt als „teuerste Grillparty der Geschichte“. Bis heute sagt keiner, was die Sause in Trinwillershagen 2006 gekostet hat. Der Häftling Thomas Meyer-Falk will das genau wissen, er klagt auf Akteneinsicht. Weil er es kann
Ach, es war schön, wenn auch tief in der Nacht. Der Rausch ebbt langsam ab. Als Neuseeland dreimal beinahe Weltmeister wurde, hatten die Fans daheim...
Erstmals gehen die Thailänder auf die Straße, um zu sagen, was sie wollen. So schnell wird nicht zur Normalität zurückgekehrt werden können, meint Regisseur Apichatpong Weerasethakul.
Welche Uni wollen wir? Auf Unikongressen wird seit 40 Jahren über das immer Gleiche gestritten. Mit Streiks und sozialen Netzen stellt sich die Uni vom Kopf auf die Füße.
65 JAHRE FRIEDEN Horst Böttcher verbrachte den Zweiten Weltkrieg unter Wasser. An Bord der U 618. Sechseinhalb Jahrzehnte ist das schon her. Aber das Auftauchen fällt ihm schwer. Wie verändert der Krieg einen Menschen?
Lee Daniels Spielfilm "Precious" über ein missbrauchtes adipöses Mädchen hat eine Kontroverse ausgelöst: Ist das schwarzer Selbsthass? Oder eine Fiktion von einigem Gewicht?
KUNSTMETROPOLE NEW YORK Die Whitney Biennale feiert ihr 60. Jubiläum und scheint sich in einem Zwiespalt zwischen Aufbruch und Rückbesinnung zu befinden
Die berüchtigte norwegische Death-Metal-Band Mayhem spielt in der Berliner Volksbühne. Ihre Mitglieder lieben Schweineblut und schreckten vor Gewaltverbrechen nicht zurück.