■ Unter dem hautengen Rennanzug ist nicht alles, wie es sein soll: Die Sportart Eisschnellauf gehört für die Kommission des Deutschen Sport-Bundes zur schlimmsten Dopingkategorie
Drei Tage lang konferierten irakische Oppositionsgruppen in der libanesischen Hauptstadt Beirut/ Auch die pro-westlichen Exilgruppen waren mit von der Partie/ Alle Augen richten sich auf Washington: Setzen die USA auf einen Militärputsch oder werden sie die Opposition unterstützen? ■ Aus Beirut Leila Burhani
■ Neue Worte des Tennisspielers Boris Becker aus Leimen/ Mit Zen auf den Zenter Court, vom Schlagarm zur Körpermitte/ Ein Superstar auf der Flucht vor den Zwängen seiner Existenz
■ Lazara Popescu, Vorsitzende der Bergarbeitergewerkschaften Olteniens, über die Gewerkschaftsbewegung in Rumänien, die Rolle der organisierten Arbeiter bei der Niederschlagung der Proteste gegen die Regierung Iliescu am 14.Juni und über die Zukunft der rumänischen Bergbauindustrie
■ Die Odyssee eines Rußlanddeutschen / Hugo Jedig war Kommunist und Patriot / Er hat Krieg, Deportation und Zwangsarbeit überlebt / Bis zur Emigration in die Bundesrepublik war er Professor für deutsche Sprache in Omsk / „Man wird sehr müde, und die Wolgarepublik bekommen wir auch nicht“
■ Anfang Mai kam die Journalistin nach zweieinhalb Jahren Haft überraschend „frei“ - auf Widerruf / Denn das OLG Düsseldorf hat einen neuen Haftbefehl erlassen Wegen Unterstützung nach Paragraph 129a war sie zu fünf Jahren verurteilt worden / Doch der Bundesgerichtshof hob das Urteil in wesentlichen Punkten auf / Ein Interview
■ Souleymane Sane, schwarzer Stürmer des 1. FC Nürnberg, im Brennpunkt rassistischer Beschimpfungen von Fans, Presse und Gegenspielern / Kickerkollegen finden nichts dabei
■ Wenn heute Nürnberg spielt, fehlt der fristlos gekündigte Hermann Gerland (35) / Die Zeit beim „Club“ beschreibt er als schmieriges Ränkespiel eines Präsidialfürsten und der Lokalpresse