■ Mehr als zwei Jahre Intifada haben die israelische Gesellschaft unmerklich verändert / Der Krieg gegen die Palästinenser in Westbank und Gaza-Streifen ist für die meisten Israelis weit entfernt / Nur wenige verlangen das Ende der Besatzung
■ Korruption und Kompromittierung der rumänischen Intellektuellen unter der Diktatur von Ceausescu: Ein Gespräch mit Schriftstellern, Theaterkritikern und Redakteuren im Restaurant des Bukarester Schriftstellerverbandes
Das Mengistu-Regime macht mit Hunger Politik / Am Horn von Afrika werden die Karten neu gemischt, und fünf Millionen wissen nicht, wovon sie satt werden sollen ■ Von Hans-Werner Gemein
Gewaltiger Anstieg der Kriminalität durch Verelendung / Im Schnitt zwei Morde täglich / Organisierte Banden räumen über Mittag Wohnungen aus / Polizei klagt über Personalmangel, Presse über Arroganz der Polizisten ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Karol Wojtyla besteigt den polnischen Thron. Kurt Waldheim begrüßt die Außerirdischen. Die Fußball-WM ist annulliert Im Italien der siebziger Jahre konnten diese „falschen Informationen wahre Ereignisse schaffen“
Die Bonner Koalition versucht mit neuen Geheimdienstgesetzen verfassungswidrigen Datenmißbrauch festzuschreiben / Allen Gesetzentwürfen fehlen präzise Aufgabenbestimmungen / „Nachrichtendienstliche Mittel“ werden pauschal erlaubt, ebenso schrankenloser Datenverbund zwischen Polizei und Geheimdiensten ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan