Mit dem Ende der weißen Alleinherrschaft kehrt Südafrika nach Afrika zurück – in einen Kontinent, den es eigentlich nie verlassen hat ■ Von Willi Germund
Profane Äpfel statt Vaters Pfeife, Aktmodelle hinter depressiven Selbstportraits: In Amsterdam werden der Weltöffentlichkeit heute erstmals sensationelle Röntgenbilder zu entscheidenden Werken von Vincent van Gogh gezeigt ■ Von Stefan Koldehoff
Seit viereinhalb Jahren hält Birmas Militär Aung San Suu Kyi in Rangoon unter Hausarrest. Heute wird der Sohn der Nobelpreisträgerin an ihrer statt den „Solidaritätspreis“ der Stadt Bremen entgegennehmen ■ Von Dorothee Wenner
■ Zum Welt-Aids-Tag: Interview mit dem Berliner Arzt Christoph Zink über Langzeitüberlebende, über Angstverarbeitung und Streßvermeidung, über das Starren auf die Medienberichte und Aids-Statistik, über Sexualität, Drogen und Überlebensrezepte
■ Astrid Proll, Mitbegründerin der Roten Armee Fraktion, sprach für das Magazin „Tempo“ in New York mit Felix Ensslin, dem Sohn ihrer einstigen Kampfgefährtin Gudrun Ensslin: über seine schwierige Biographie, die Revolte des Jahres 1968, über sein Leben in New York
Was man über den Guru Sant Thakar Singh und seine Vereine wissen muß / Mitglieder sollen mit dem Allheilmittel Dauermeditieren bei Schlafentzug und kümmerlichen Essensportionen zu „Rettern der Menschheit“ werden / Wenn Sie schon immer fliegen wie ein Vogel oder schwimmen wie ein Fisch wollten, sind Sie hier richtig / Dafür wird das Schlafen abgeschafft und so ganz nebenbei das Wohnungsproblem gelöst / Vor Krankheiten sind die Dauermeditierer zusätzlich gefeit / Rund eine halbe Million Menschen weltwit und 25.000 in Deutschland sind nach Angaben der Sekte aktiv ■ Von Manfred Otzelberger
Szenen aus dem Alltag des deutsch-deutschen Geheimdienstkrieges: Der Agent mit dem Decknamen Buntspecht stand auf zwei Gehaltslisten – der des MfS und des BND. Ein Fallbeispiel für die Schizophrenie eines Doppelagenten ■ Von Thomas Scheuer
Neonazis wie Michael Kühnen hatten es auf ihre Fahnen geschrieben: Fremdenhaß und Abtreibungsverbot waren immer ein Thema der Rechten ■ Von Elke Amberg
Drei Autoren gehen verschwörungstheoretischen Neigungen nach: Für die These, daß die Anschläge der RAF in Wirklichkeit auf das Konto einer obskuren Mörderbande gehen, bleiben sie die Beweise schuldig ■ Von Gerd Rosenkranz