Auf ihrem Deutschlandtag will die Junge Union von ihrer alten Kritik an Helmut Kohl nichts mehr wissen und stellt sich in den Schatten des Vorsitzenden. Getreu dem Motto: Neue Realitäten – neue Prioritäten ■ Aus Magdeburg Dieter Rulff
■ Unverbindlicher Small talk, Palaver im Konjunktiv und ein verspäteter Kommunist: Im Roman Mário de Carvalhos' heißt die Lösung aller Probleme „Wir sollten mal drüber reden“
40.000 Polen in Sicherheit gebracht. Flut tötete mindestens 55 Menschen. Die Wellen kommen am Donnerstag nach Deutschland ■ Von Gabriele Lesser und Matthias Urbach
Erdbebenforscher wollen im Atlantik vor der portugiesischen Küste 20 Tonnen TNT hochgehen lassen. Das Projekt wird von der EU bezahlt, Kritiker befürchten Umweltschäden ■ Aus Lissabon Theo Pischke
Estonia-Katastrophe: Schwedische Behörden hätten vor der Gefahr warnen können / Auch neuere Ostsee-Fähren erfüllen die geltenden Sichherheitsvorschriften nicht ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
Ost-Chemie: Die qualvolle Suche nach einem Käufer für Buna kostet täglich eine Million Mark / In Leuna und Wolfen platzen Verträge ■ Von Niklaus Hablützel