Umweltverbände können bald vor Gericht klagen. Doch das neue deutsche Gesetz führt die Brüsseler Vorgabe ad absurdum, sagt Umweltexperte Michael Zschiesche
Seit 2004 existiert auf Rügen das Lokale Bündnis für die Familie. Mit seiner Hilfe dreht sich dort nicht mehr nur alles ums Wohl der Touristen. Projekte wie eine flexiblere Kinderbetreuung sollen die Bedürfnisse der Bewohner befriedigen
Nach neuem Ultimatum nennt Außenminister Steinmeier die Lage der im Irak entführten Deutschen „ernst“. In der Firma der der beiden Ingenieure herrscht blankes Entsetzen. Leipziger Pfarrer Führer: Schuld ist „anglo-amerikanischer Krieg“ im Irak
Seit der Landtagswahl zieht die NPD in Sachsen führende Parteistrategen zusammen. Sie entwerfen als Mitarbeiter der Landtagsfraktion im Hintergrund politische Konzepte für das Musterländle der Rechtsextremen – finanziert vom Steuerzahler
Baden-Baden im Südwesten war lange Jahre die gute Stube für wohlhabende Senioren. Doch das reicht nicht mehr. Im Rathaus bereitet man jetzt den Imagewechsel vor
Weltweit häufen sich wieder ungeklärte Anschläge, die al-Qaida zugeschrieben werden. Im Kampf gegen den Terrorismus sind Militärs weltweit im Einsatz – bei Missionen von zweifelhaftem Wert