Indiens Hindumehrheit hat von den anderen Religionsgruppen gelernt. Jetzt beginnt auch sie sich gegen alles zu wehren, was sie als Mißachtung ihrer eigenen Gemeinschaft empfindet. Ein neuer Fundamentalismus bedroht die Demokratie ■ Von Salil Triparthi
Lange wurde er unterschätzt, heute gilt er als unschlagbar: Der Sozialdemokrat Henning Voscherau ist nicht mehr nur Hamburgs übermächtiger Bürgermeister. Er mischt inzwischen auch in Bonn kräftig mit ■ Von Silke Mertins
Die Bundeswehr wird beim nächsten Nato-Einsatz in Bosnien eine größere Rolle spielen als bisher. Volker Rühe hat sein Ziel erreicht und dabei geschickt agiert. War er auch klug? ■ Aus Bergen Bettina Gaus
■ Andre Brie versteht den Streit um seine Interview-Äußerungen nicht. Der Vordenker der PDS fordert seine Partei erneut auf, die Auseinandersetzung um ihr Demokratieverständnis und ihre Regierungsfähigke
Lange Zeit galt er als faul, sprunghaft und ziemlich arrogant. Doch diese Zeiten scheinen jetzt vorbei. Der SPD-Parteichef aus dem Saarland nimmt sich und andere an die Kandare ■ Aus Bonn Markus Franz
Eine vergebliche Operation: Die Sozialdemokratie versucht durch Appelle an das gemeinsame Parteiinteresse, die Reihen der Führer und Provinzfürsten zu schließen ■ Aus Berlin Christian Semler
Weil den Mietern im Osten seit Januar wegen Eigenbedarfs gekündigt werden kann, fürchten viele eine Wessi-Invasion. Doch die bleibt noch aus ■ Von Christoph Seils
Immer wieder haben Grippeviren kaum zu begrenzende Epidemien ausgelöst. Im Jahre 1919 starben 20 Millionen Menschen an der Krankheit. Welche Gegenmittel können helfen? ■ Von Reiner Metzger
■ Jürgen Meinberg vom Deutschen Bundeswehr-Verband über geliehene Schußwesten, das richtige Verhalten bei Gefangenschaft und Folter und über den Tod in Bosnien-Herzegowina
Innerparteilicher Streit und die Verunsicherung der Basis lähmen die Reps vor der Landtagswahl in Bayern / Dabei gelten die Wahlen nächsten Sonntag als letzte Chance für die Partei ■ Von Bernd Siegler
Babylon im Äther: Als erste Rundfunkanstalt Europas startet der SFB eigenes Multi-Kulti-Radio / Akustischer Spagat zwischen den Kulturen war monatelang umstritten ■ Aus Berlin Vera Gaserow
Die harten Skins von einst outen sich vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht als nette Jungs / Vor Gericht verbreiten sie schamlose Lügen auch im Angesicht der Angehörigen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs