Mossul Anfangs freuten sich die Bewohner der vom „Islami-schen Staat“ besetzten Stadt auf ihre Befrei-ung. Doch nun wird die Lage für Zivilisten immer gefährlicher
Spaltung I Unser Autor John Feffer analysiert die Motive der Trump-Anhänger. Sie fühlten sich betrogen und abgehängt von den Gewinnern der Gesellschaft, sagt der US-Politologe
Geld Neben neuen Krediten sagtdie Eurogruppe Griechenland erste Schuldenerleichterungen zu. Dochdamit sind neue Auflagen verbunden – und ob der IWF mitmacht, bleibt offen
7. Januar 2015 Was geschah am Tag des Anschlags auf „Charlie Hebdo“? Was in den Tagen danach? Und was ist die Vorgeschichte des mörderischen Attentats auf die Meinungsfreiheit? Eine Chronologie der Ereignisse
Paranoia Immer aggressiver – und immer heulsusiger: Pegida geriert sich an ihrem Jahrestag in Dresden als große internationale Familie. Doch die Mehrheit der Besucher wurde von vulgären und langweiligen Reden frühzeitig in die Flucht gelabert
Die illegale Kölner Rennszene testet ihre Grenzen mitten in der Innenstadt aus. Es ist das dritte Mal, dass wegen der Raserei ein Unbeteiligter stirbt.
Die Regierungen Russlands und Griechenlands treffen sich. Beide Länder verbindet eine wechselvolle Geschichte, beide pflegen Ressentiments gegen Europa.