■ Interview mit dem ägyptischen Politologen Ahmad Abdallah, der im englischen Cambridge promovierte und heute als Schriftsteller und Journalist in Kairo arbeitet
■ Drei Wochen vor den Wahlen in Frankreich sorgt der Rocard-Vorschlag - Auflösung der Sozialisten und Gründung eines Bündnisses von der Mitte bis zu Kommunisten - bei beiden Öko-Parteien für Aufregung: Realos dafür - Fundis..
■ Der Mann weiß angeblich, wie schon mal ein Österreicher vor ihm, was gut ist für die Deutschen. Was der FDP-Spitze zunächst "inopportun" erschien - am Montag abend durfte er den Liberalen in...
■ 13 Jahre lang verband sie der gemeinsame Kampf gegen die proso-wjetische Regierung und die Rote Armee in Kabul. Nach dem Abzug der sowjetischen Armee und zugespitzt nach dem Sturz Nadschibul-lahs im April...
■ Die Zahlen sind alarmierend. 13.038 Erstkonsumenten harter Drogen wurden allein 1991 verzeichnet. Die Zahl der Drogentoten lag Ende Juli 1992 bereits bei 1.039. Die Bundesregierung setzt weiter auf die...
■ Der Bericht eines Gerichtsmediziners, wonach in Südafrikas Gefängnissen in den vergangenen Jahren Hunderte von Schwarzen in Untersuchungshaft mißhandelt und getötet worden sind, schlägt hohe Wellen.
Die brasilianische Regierung hat die Stadt am Zuckerhut mit gigantischen Sicherheitsmaßnahmen überzogen: eine omnipräsente Armee stört seit Tagen die Kreise der „Berufsbanditen“. ■ AUS RIO DE JANEIRO ASTRID PRANGE