Aachen will fast allein mit Landesmitteln ein Europäisches Kulturzentrum bauen. Daher braucht das Projekt die Gunst des Kabinetts. Die Gunst der CDU vor Ort hat es bereits verloren
WDR-Sportchef Heribert Faßbender geht im kommenden Jahr in Rente. Die vergangenen 42 Jahre hinterließen bei Zuhörern und Zuschauern einen bleibenden Eindruck: Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
„Reiten statt golfen“, eine umweltverträgliche Idee, denn der grüne Tourismus wird auf Mallorca längst propagiert. Er dient auch als Korrektur des Ballermann-Image der größten Balearen-Insel
Das diesjährige Popkommpartnerland Spanien ist ein popmusikalischer Spätzünder: Erst nach Francos Tod begann sich eine eigenständige Szene zu entwickeln. In den Achtzigern orientierte man sich am Punk, in den Neunzigern entwickelten sich regionale Identitäten
Boris Augurzky vom Essener Forschungsinstitut RWI prophezeit für die Kliniken in NRW große Veränderungen: Jedes zehnte Haus werde in den nächsten fünf Jahren pleite gehen, die übrigen werden sich spezialisieren oder zu großen Ketten fusionieren. Vor allem Patienten auf dem Land werden weite Wege zum nächsten Krankenhaus zurück legen müssen
Der neue Frauen- und Integrationsminister Armin Laschet setzt auf freiwillige Frauenförderung. Unternehmen könne er keine Vorschriften machen. Gegen Moscheen und Lehramtsanwärterinnen mit Kopftuch will er härter vorgehen
Es war eine „Kampfkandidatur“ und Joseph Ratzingers Rechnung ist aufgegangen, hatte er doch schon in den letzten Tagen daran gearbeitet, Papst zu werden. Der neue Papst wird da weitermachen, wo der alte Glaubenspräfekt aufgehört hat: Mit fundamentalistischer Predigt gegen jedweden Modernismus, Liberalismus und Libertinismus