Das Zuwanderungsgesetz könnte bald vor dem Verfassungsgericht landen. Der Grund: Ehepartner, die nach Deutschland nachziehen wollen, müssen Sprachkenntnisse vorlegen.
Vor einem Jahr wählte Mecklenburg-Vorpommern. In einem Dorf erreichte die NPD 38,2 Prozent. Kamerateams fielen ein. Seitdem ist es wieder still in Postlow.
Präsident Sarkozy wird weitgehend freie Hand beim Regieren haben. Seine UMP feiert einen Triumph bei der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen. Auf die Linke kommen harte Zeiten zu.
Die subversive Kraft osteuropäischer Folklore: In der Sowjetunion und ihren Satelliten wurde Volkskultur in Propaganda-Schablonen erstickt. Doch aus den Trümmern des Ostblocks erhob sich die traditionelle Musik zu neuer Blüte. Warum?
Georg Brunnhuber kommt als Verteidiger von Günther Oettinger groß raus und zeigt die Bandbreite in der CDU. Am liebsten würde er den Konservativen Mayer-Vorfelder beerben
Künftig hat jeder Mann einen Anspruch zu wissen, ob ein ihm „rechtlich zugeordnetes“ Kind tatsächlich von ihm abstammt. Und: Wenn er will, kann er demnächst auch dann sozialer Vater bleiben, wenn verbindlich feststeht, dass er an der Zeugung des Kindes nicht beteiligt war