■ Wir hören das komplette Radioprogramm der Region an. Im fünften Teil unserer berauschenden neuen Serie „Du und Deine Sender“: N-Joy, das NDR-Jugendprogramm
■ Nach der Wiederentdeckung des Münchner Beinahe-Impressionisten Fritz von Uhde, bemüht sich die Bremer Kunsthalle nun um die Reanimation einer Übersehenen, der Berlin-Bremer Fotografin Elfriede Stegemeyer
■ Heute vor 80 Jahren erreichte die Novemberrevolution Hamburg – Volker Ullrich hat ihre Ursachen und ihr Scheitern analysiert. Jetzt liest er in der Heine-Buchhandlung
Neue russische Dramatik in der Baracke: Mit Alexej Slapovskijs „Stück Nr.27“ gab Stefan Schmidtke seinen Einstand als Regisseur. Paare in Wollsachen kauern und lauern, wechseln die Partner und schütteln das Haar ■ Von Petra Kohse
Trotzdem: Udo Lindenbergs Marsch durch die eigenen Intentionen endet vorerst in der Oper, wo er sich – „Belcanto“ – als Chansonnier in Begleitung des Deutschen Filmorchesters Babelsberg präsentiert und Gutes tut ■ Von Gunnar Leue
Nach dem Stellenabbau: Die Stimmung der Arbeiter in der Hamburger Reparaturwerft Blohm + Voss schwankt zwischen Angst und Optimismus. Aus den Docks berichtet ■ Christine Holch
■ NDW ist wieder in: 15 Jahre nach „Sommersprossen“ verwaltet Peter Hubert das Erfolgserbe von UKW. Seine Revival-Abende sind wie „Popgeschichte im Paket“
Die Sender SFB und ORB wollen zusammen künftig mehr Kulturradio machen. Doch Kulturschaffende laufen Sturm gegen die Pläne. Im „Forum Hauptstadtkultur“ wurden sie diskutiert ■ Von Lutz Meier