Kantonesisches Kino ist so avanciert und überraschend wie derzeit kein anderes. Und schön durcheinander: Dynastiekämpfe, Männergefechte und Liebesdramen massieren Zwerchfell und Seele. Hongkong-Mitternachtsfilme im Forum ■ Von MAERZ
■ Aus den drei Sendern Rias, DS-Kultur und Deutschlandfunk wird ein kleiner, aber feiner Staatsfunk mit zwei werbefreien Programmen aus Köln und Berlin / Beide Wellen sind in Berlin auf UKW zu hören
■ NDR-Hörfunkdirektor Gernot Romann und OK-Radio-Chef Frank Otto im taz-Streitgespräch über das fünfte NDR-Programm „N-Joy-Radio“ und die Zukunft von öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Sendern
Norderney, das älteste deutsche Nordseeheilbad, gestern und heute: Blutarme Eingeborene und trinkselige Vereinsmeier, gediegene Kuranlage und Radler-Lawine, rechtslastiges Kurparlament und linksdrehender Leuchtturm ■ Von Günter Ermlich
Serie: Umland-Utopien (neunte Folge) / In Schmerwitz bauen sich über einhundert ehemalige Abhängige und dreißig Kinder auf einem riesigen Gut ein neues Leben ohne Drogen und Gewalt auf ■ Von Gerd Nowakowski
Serie Umland-Utopien: Auf Schloß Zeesen haben die Besetzer trotz Skin-Terrors das zerstörte Gebäude gerettet und einen öffentlichen Raum mit vielen Angeboten geschaffen / Im Garten steht ein U-Boot / Gründgens-Erben melden Ansprüche an ■ Von Gerd Nowakowski
Eine Erkundungstour durch das flämische Antwerpen. Die traditionsreiche belgische Hafenstadt, europäische Kulturhauptstadt 93, hat sich dieses Jahr der Kunst verschrieben. ■ Von Hanne Daubert