■ Berlin vor den Kommunalwahlen (Teil 19)/ In Wilmersdorf arbeiten SPD und AL noch einmütig zusammen/ Hauptstreitpunkt mit der CDU ist die Verkehrspolitik
■ In welchen Ländern ist die Wanderfreude am größten, in welchen die Seßhaftigkeit? WORLD MEDIA hat das französische Meinungsforschungsinstitut IPSOS beauftragt, dazu in Polen, Ungarn, der CSFR und dem Großraum Moskau einen repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt zu befragen. Die Antworten ergeben eine Art Migrationsklima: Die Tschechoslowaken wandern allen voran, die allermeisten Ungarn lehnen den Auszug ab, nicht wenige Russen sehen Millionen in die Fremde ziehen. Die Auswanderer sind meist männlich jung hochqualifiziert. Und: Viele wollen hin- und herpendeln. Die Ergebnisse kommentiert ERHARD STÖLTING
■ taz-Forum »Hausbesetzung — was nun?« vom Wochenende mit rund 400 Leuten in der Gethsemanekirche schlägt weiter Wellen/ Gespräch mit Wolfgang Thierse (SPD-Bundesvorstand), der das Diskussionspodium unter Protest verlassen hatte
■ Zirkus Busch muß nicht die Scheinwerfer löschen / Direktor Schul „ganz gerührt von spontaner Hilfe“ / Spenden kamen selbst aus London / Chance, die Tierdressuren zu behalten / Dennoch: Ende August Schluß für diese Saison