Mit dem legendären Orient-Expreß von Moskau nach Peking. Eine Geschlossene-Gesellschaft-Reise entlang der Seidenstraße mit Besichtigungshäppchen, Kaviar und Wüstenlandschaft ■ Von Annette Rogalla (Text) und Andrea Fiedler (Fotos)
Debatte: Soll der Platz der Republik zum Willy-Brandt-Platz werden? Nein, der jetzige Name ist die letzte Erinnerung an Weimarer Zeiten und schlägt einen Bogen zur neuen Berliner Republik, meint ■ Max Welch Guerra
taz-Serie „Das Verschwinden des öffentlichen Raums“ (Teil 5): Die Vision der Metropole ist längst Makulatur. Die Privatisierung der Stadt geht aber weiter ■ Von Uwe Rada
■ „Dacapo“, Bremens rührigster Musikveranstalter, tischt wieder gute Frischkost auf: Japanische Ritterspiele und neudeutsche Alphornklänge / Neue Reihe ab Sonntag
Das Nazigetöse im polnischen Malbork irritiert die Einwohner. Die Marienburg im Nordosten Polens ist der Schauplatz des neuen Films von Volker Schlöndorff, „Der Unhold“. Aber Komparsen und Touristen freuen sich ■ Von Katarzyna Bijas