Die Insel scheint von der Welt vergessen zu sein. Die Ureinwohner der Arche Noah wie die 300 Reptilienarten und Chamäleons haben die Begehrlichkeit des internationalen Tourismus noch nicht geweckt. Die Parfüm-Insel hofft auf bessere Zeiten ■ Von Albrecht G. Schäfer
■ Die heutige Generaldebatte zur Verabschiedung des Haushalts zieht auch politisch Bilanz. Bei der letzten Debatte markierte die "Ratten-Rede" von CDU-Fraktionschef Landowsky eine Zäsur der Koalition Von Dorot
■ Über 400 Zeilen Streitgespräch: Die Organisatoren von Visionen- und Anti-Visionen-Kongreß diskutieren über New Age, Naivität, linke Leitfiguren, rechte Schicksale, fiese Denkverbote und die Debattenkultur
Was ist bloß los mit dir, du Hauptstadt? Wenn Schriftsteller am Abend über die „Veränderung von Mitteleuropa in Berlin“ sprechen ■ Von Detlef Kuhlbrodt
■ René Leudesdorff war einer von zwei Studenten aus Heidelberg, die 1950 Helgoland friedlich besetzten und so die Briten zwangen, die Insel an die evakuierten Bewohner zurückzugeben