■ In welchen Ländern ist die Wanderfreude am größten, in welchen die Seßhaftigkeit? WORLD MEDIA hat das französische Meinungsforschungsinstitut IPSOS beauftragt, dazu in Polen, Ungarn, der CSFR und dem Großraum Moskau einen repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt zu befragen. Die Antworten ergeben eine Art Migrationsklima: Die Tschechoslowaken wandern allen voran, die allermeisten Ungarn lehnen den Auszug ab, nicht wenige Russen sehen Millionen in die Fremde ziehen. Die Auswanderer sind meist männlich jung hochqualifiziert. Und: Viele wollen hin- und herpendeln. Die Ergebnisse kommentiert ERHARD STÖLTING
■ Jahrestag des Massakers am Platz des himmlischen Friedens: Chinesischer Dichter Yang Lian plädiert im Haus der Kulturen der Welt für Individualismus und Rückbesinnung auf die eigenen kulturellen Werte
■ Nach der Maueröffnung verschärfte sich der Gewaltcharakter ostdeutscher Rechtsextremisten/ Ziele sind jetzt vorrangig Menschen/ Reservoir für Rechtsextremismus ist im Osten größer als im Westen
Chemnitzer Einwohner empört über fragwürdige Straßenumbenennungen in großer Zahl/ Warum wird nicht gleich die Dr.-Salvador-Allende-Straße nach General Pinochet umbenannt/ Der ehemalige Chemnitzer Agricola kommt wieder zu Ehren ■ Aus Chemnitz Franz Böhm
Die Abgründe und Gegensätze ergeben ein obskures Bild/ In der 'Ostsse-Zeitung‘ kommen Stimmen zu Wort, die westdeutschen Politikern nach kurzer Zeit nichts mehr glauben können ■ Von Klaus Arnold
■ Sozialstadtrat von Mitte war begeistert von einem schottischen Theaterprojekt und holte es nach Berlin/ Obdachlose spielen sich selber in GLAD und machen anderen Gestrandeten damit Mut
■ BVG will Bus-Mittelspur nicht nur auf dem Kudamm / Seit Samstag freie Fahrt für „Große Gelbe“ auf der Boulettenmeile / Vor dem Herbst keine neuen Busspuren
■ Neue Hörfunk-Programmstruktur nach Mittelfreigabe ab Mai / SFB 1 wird zum Metropolenfunk / Kulturkanal auf der 3. Welle / Gesamtkosten rund 20 Millionen