■ Wieder Anschläge und Racheaktionen in den von Israel besetzten Gebieten und im Südlibanon/ „Tod den Arabern und der Polizei“, riefen Einwohner Tel Avivs/ Nach Angriff auf Militärkolonne Häuser gesprengt
Der israelische Hardliner zeigte gestern in Madrid auch nicht die Spur von Kompromißbereitschaft/ Enttäuschung bestimmte die ersten Reaktionen/ Palästinenser bieten Israel eine Zwischenlösung an ■ Aus Madrid Beate Seel
Staatspräsident Mobutu suspendiert den erst kürzlich ernannten Premierminister Tshisekedi und sperrt ihn von seinem Büro aus/ Tshisekedi will die Bevölkerung aufrufen, ihn zu unterstützen ■ Aus Kinshasa Bettina Gaus
■ Die Ermordung des ehemaligen Premierministers Gandhi hat in Indien Bestürzung ausgelöst. Die Kongreßpartei spricht von einer "Verschwörung zur Destabilisierung des Landes". Schon bald nach dem...
■ Gewerkschaften und Arbeitgeber pokern hoch / Auch in Hessen noch keine Einigung in Sicht / IG Metall stellte Stufenplan vor / Nordwürttemberg-Nordbaden auf dem Weg nach vorn? / Tarifparteien beraten bis Anfang Mai
■ Weltöffentlichkeit schießt sich auf Irak ein / US-Geheimdienst wirkte bei „Schmuggel“ mit Israel will neue Siedlungen in den besetzten Gebieten errichten
10 Jahre Grüne: Der Vorstand streitet sich vor der Presse / Geburtstagsstimmung perdu, das Wort hat der Normalzustand / Die Grüne „Wiedervereinigungsinitiative“ mischt auch noch mit ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski