Die Hemmungen der Sozialdemokraten schwinden: Seit dem Frühjahr nähern sich prominente Berliner SPD-Politiker immer offener der PDS. Der Landesvorsitzende Peter Strieder hat sich dabei bislang auffallend zurückgehalten
Nach dem unglücklichen Abstieg aus der Bundesliga haben Anhänger und Spieler des SSV Ulm beim 0:1 gegen Bielefeld noch nicht die richtige Einstellung zum Dasein in der Zweitklassigkeit gefunden
Rudi Völler ist der Mann der Stunde. Warum? Weil der Teamchef der deutschen Nationalmannschaft auf seine natürliche Autorität vertraut, die Fans einen Helden gefunden haben und die Spieler seine Zeichen richtig deuten
Gas- und Dampfturbinenkraftwerke werden mit fossilen Brennstoffen betrieben. Sie erzeugen neben Strom auch Wärme. In dieser Kombination liegt ihr Wirkungsgrad weit über dem von Atomkraftwerken. Ein Besuch im Heizkraftwerk Berlin-Mitte, das auch den Potsdamer Platz beliefert
MigrantInnen in Wien leben in Angst vor offener Diskriminierung, Beratungsstellen fürchten die Schließung – doch die Welle der Solidarität im In- und Ausland macht Mut. Eine Bestandsaufnahme ■ Von Veronika Kabis-Alamba
Der Wiener Friedhof für Selbstmörder und unidentifizierte Leichen ist der Donau gewidmet. Er beherbergt menschliches Strandgut der Jahre 1854 bis 1939 ■ Von Monika Schmittner
Nach der Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes verweigern Berliner Sozialämter immer mehr Flüchtlingen die Sozialhilfe, um sie zur Ausreise zu drängen ■ Von Vera Gaserow
Hamburger Reeder will Liniendienst mit Schnell-Katamaran nach Sylt aufnehmen. Tier- und Naturschützer befürchten Gefährdung der bedrohten Schweinswale ■ Von Sven-Michael Veit
■ Namen, Daten, Titel, Verquickungen-Verstrickungen und Plots; Bücher wurden Bestseller, Buchhändler dekorierten ihre Fenster - 10 Jahre "Literarisches Quartett" sind eine ganze Menge