Neuigkeiten: Café am Kinderplanschbecken eröffnet im Juni mit familienfreundlichem Konzept. Auch das Stadtpark-Schwimmbad aus der 30er Jahren ist kurz vor Saisonstart noch Baustelle
Wer den Kern finden will, muss den Kitsch erdulden, und das kann Spaß machen. Im Dock 11 erzählt Nir de Volff, Tänzer aus Israel, mit dem Stück „Dolly in the City“ ein Märchen von der Sehnsucht nach Glamour. Ein bisweilen irrer Klamauk
Der Traum vom Wohnen auf dem Wasser birgt so manche Tücken: hohe Kosten, Wellenschlag und Eisgang. Alle fünf bis zehn Jahre muss das Hausboot auf die Werft. Bislang fehlt Infrastruktur. Behörden-Arbeitsgruppe sucht nach Liegeplätzen
Der einzige Deich-Schäfer Bremens hält seine Herde in Burglesum: Pommersche Landschafe und Schwarzkopfschafe halten das Gras kurz. Während Deichverband und Naturschutzvereine zufrieden sind, scheinen sich einige Anwohner gestört zu fühlen
Der Nabu-Schaugarten präsentiert sich frühlingshaft mit Wildkrokussen, Leberblümchen und Haselnusssträuchern. Nicht nur zum Ansehen, sondern auch als Anregung für naturnahes Gärtnern
Milch wird durch Erhitzen haltbar, dabei verliert sie aber Vitamine: Die Meierei Trittau bietet jetzt einen High-Tech-Ausweg auch für Bio-Produktion. H-Milch ist besser als ihr Ruf
Auf dem „Lämmerhof“ im schleswig-holsteinischen Panten kämpfen die Betreiber enthusiastisch um jeden Zentimeter Natur – und erhielten dafür den Förderpreis „Ökologischer Landbau 2004“