Der Westen schaut nach Osten, der Osten auch: Ausgerechnet Energie Cottbus ist heute als erster Ostklub auf dem Sprung ins wiedervereinte DFB-Pokalfinale ■ Von Peter Unfried
Am Fluß Vindelälven im schwedischen Teil Lapplands finden Naturfreunde Ruhe und die Schönheit der Taiga. Meterhoher Schnee ist bis Mai nur mit Skiern oder auf Kufen zu bezwingen ■ Von Christine Berger
Helmut Schön deutet auf mich. „Warm machen. Umziehen – geh rauf, geh rechts!“ Ich rieche links Löhr. Gleich würden sie mich erdrücken vor Begeisterung ■ Ein Traum von Albert Hefele
Mit einer „Regenwald-Akademie“ sucht der deutsch-brasilianische Verein „Salve Floresta“ Wege für eine sanfte Nutzung des atlantischen Küstenwaldes. Touristen bieten den dort lebenden Menschen eine neue Einnahmequelle ■ Von Thomas Pampuch
Seit drei Jahrzehnten ist die deutsche „Colonia Dignidad“ in Chile tätig, seit Jahren gibt es Vorwürfe gegen ihren Anführer Paul Schäfer – jetzt versucht ein neuer Richter, den Haftbefehl gegen den Sektenführer auch durchzusetzen ■ Von Claudia Ulferts
Sie fällen Hochsitze, zerstören Versuchslabore, brennen Hühnerfarmen nieder. Tierrechtler werden radikaler. In ihren Schriften propagieren sie nicht nur Gewalt gegen Sachen, sondern bedrohen Menschen ■ Von Peter Köpf
Vom Marlboro-Man-Mythos des Cowboys im US-amerikanischen Westen und warum sich Viehzüchter und Umweltschützer, die sich jahrelang als erbitterte Feinde bekämpften, plötzlich in erstaunlichen Allianzen wiederfinden ■ Von Reed Stillwater
Wahrheitskommissionen in Ruanda, Südafrika und auf dem Balkan sollen Täter und Opfer im blutigen Bürgerkrieg feststellen. Doch führt die Wahrheit zur Versöhnung? Nur wenn sie sich auf die Gleichheit der Opfer gründet ■ Von Michael Ignatieff
Anmutige Waldblume und erhabener Baumpatriarch: Eine Wanderung durch Thüringens Hainich, den größten geschlossenen Laubwald Europas, erinnert an alte Märchen ■ Von Ulrich Grober
Selbst für Franzosen ist das Limousin ein unbeschriebenes Blatt. Jetzt sucht die Transitregion – grüne Hügellandschaft mit roter Porzellanstadt Limoges – den touristischen Anschluß ■ Von Günter Ermlich