Die Auswahl an Mehlsorten ist im Einzelhandel sehr überschaubar. Wer die Vielfalt sucht, wird im „Mehlstübchen“ fündig. Eigenbedarf gab den Anlass zur Gründung des Kreuzberger Ladens. Dort wird auf Wunsch auch individuell gemischt
Am Hamburger Stintfang liegt Deutschlands zweitnördlichster Weinberg. Die Cuvée wird auf einer Mini-Lage geerntet und von der Bürgerschaft exklusiv verschenkt. Das Problem: die geringe Menge
Vom Leben unter Palmen. Vier deutsche Auswanderer auf den Philippinen. Chaos, Vetternwirtschaft, Korruption?Für die Deutschen auf den Philippinen sind dies offenbar nur Randthemen. Sie schwärmen von Wärme und Toleranz
Hamburger Stadtreinigung betreibt Windpark auf Hausmülldeponie. Ernte reicht für 900 Haushalte. Das Projekt soll sich innerhalb von zehn Jahren amortisieren, da der Strom gemäß EEG vergütet wird
Stadtreinigung und Senatsverwaltungen sollen es mit Beschlüssen von Parlament und Senat zu einer Ausschreibung nicht genau genommen haben. Den SPD-Umweltpolitiker Buchholz irritiert das sehr
Es macht einen qualitativen Unterschied, ob man mit einem deutschen Veranstalter oder Initiativen vor Ort auf Ökotour geht. Christine Garbe, Sprecherin des tourismuspolitischen Netzwerkes Dante, über Tourismus und Entwicklung der Naturreserven
... doch vor allem durch Fehler wird man klug. Eine einjährige neue und nebenberufliche Fortbildung qualifiziert zur „VideojournalistIn“ ■ Von Ajub Iskandarani
■ Im November 1992 starb Carsten W. in der JVA Oslebshausen. Die Gerichtsmediziner stellten Polamidon in seinem Blut fest – obwohl er nicht substituiert wurde. Sein Tod wurde nie geklärt - weil die Ermittlungen der Kripo behindert wurden? Von Kerstin Schneider
■ Die Biotonne breitet sich in den östlichen Berliner Bezirken aus. In Pankow wird ein Kompostwerk gebaut, damit der Hauptstadtabfall im Lande bleiben kann
Durch das seit Oktober geltende Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz hat sich der Streit um die Müllverwertung auch in Berlin verschärft.■ Von Gereon Asmuth
■ Viele Ausbildungen kommen mit dem Tätigkeitsfeld Umweltschutz in Berührung. Das grüne Etikett wird selbst dann bemüht, wenn in einem konventinellen Beruf ökologische Vergehen vermieden werden