Der Philosoph Frithjof Bergmann ist einer von 100 Referenten, die auf dem heute Nacht beginnenden Festival-Camp 9to5 im Radialsystem über neue Arbeitsformen nachdenken. Mit lokal produzierten Elektroautos und Kühlschränken will er ökonomische Verhältnisse umkrempeln, hier und in Südafrika
Auf dem Parkdeck hinter dem Neuen Kreuzberger Zentrum hat die Künstlergruppe Pony Pedro mit Anwohnern Beete bepflanzt. Für Mustafa Solmaz ist es der erste Garten in Deutschland
„Im Lubitsch-Emmentaler ist jedes Loch genial“. So lobte Truffaut das Kino der vielsagenden Auslassung von Ernst Lubitsch. Das Kino Babylon widmet dem Regisseur eine Retrospektive
Elf Ziegen und ein Pony – das war der Streichelzoo an der Autobahn. Dann verendeten die Tiere. Gift im Boden, vermuten die Betreiber, die auch sonst nichts Gutes erwarten vom Rest der Gesellschaft
Die russische Tänzerin Olga Wiegand gibt kleinen Mädchen Ballettunterricht –in Hamburg- Wilhelmsburg, einem jener Bezirke, die öffentlich meist nur als Problemviertel auftauchen. „Die Kinder kriegen dabei eine andere Haltung“, sagt eine Mutter. „Die Musik erzieht innerlich“, glaubt die Lehrerin
Seit neun Jahren führt Intendant Gerhard Hess die Landesbühne Wilhelmshaven auf modernem Kurs. Das Publikum dankt es ihm. Heute wird das Stück „Pleite...“ uraufgeführt.
Werner Liebig betreibt die Disko „Beat Club“ im niedersächsischen Langelsheim und organisierte 1970 und 1971 die beiden ersten Open Air-Festivals im Harz. Ein Blick zurück auf wilde Zeiten
Hamburg, Hannover, Lüneburg, Göttingen: Seit dem Streik der Müllabfuhr wissen etliche Städte im Norden, was Dreck heißt. Mit dem Ende des Streiks in Hamburg startet in der Hansestadt heute das große Reinemachen und auch in den niedersächsischen Städten wird der Müll wieder abgefahren. Mit dem Ausnahmezustand verschwinden auch die außergewöhnlichen Stadtansichten, die der Müll produzierte. Ein Blick zurück von Mauricio Bustamante (Fotos) und Jens Fischer (Text)
Walter Traube ist der Hoffnungsträger für die Gegner des Atommüll-Endlagers im Schacht Konrad. Als einziger Privatier zieht der Salzgitter Landwirt Ende Februar beim entscheidenden Prozess gegen das Land Niedersachsen vor das Oberlandesgericht
Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) will so schnell wie möglich Atommüll im Schacht Konrad lagern. Für die Atommüll-Lagerung in Niedersachsen fordert er von anderen Bundesländern Ausgleichszahlungen
Suchen, finden, staunen wird allen, die den Wedding verstehen wollen, geraten. Auf den ersten Blick versteckt der Bezirk seinen Charme, denn „der Wedding kommt anders“. Ausgerechnet der Bürgermeister soll den Wedding niedergeredet haben
Die Donnas sind eine AC/DC-Schweine-Rock'n'Roll-Band aus Palo Alto, die dauernd von Sex singt und dafür von ihren männlichen Fans mit Unterhosen beworfen wird. Im ColumbiaFritz flog die Wäsche allerdings ziemlich spärlich