Jahrzehntelang nahm die Welt von den Verbrechen auf der Insel keine Notiz. Nun dokumentiert amnesty international die Geschichte Osttimors bis zur Unabhängigkeit mit einer Fotoausstellung
Die Berliner Wasserbetriebe verkaufen Müllverwertungsanlage in Schwarze Pumpe für einen Euro an die Nord GB, schieben dem Neueigentümer noch 40 Millionen für Sanierung nach und übernehmen zudem weitere Risiken
■ Die Straßenkinder von „Moleque de Rua“ aus Sao Paulo zeigten Bremer Kids, wie aus Müll die passenden Instrumente werden. Außerdem meinen sie, dass sich die Reichen „ihr Geld in den Hintern schieben“ sollen
Rund eine halbe Million wilder Hunde lebt in den Straßen Bukarests. Die Zweibeiner in der rumänischen Hauptstadt arrangieren sich mehr oder weniger mit Hundekot und Rudelgebaren. Bürgermeister Bășescu will die Tiere in Heime stecken
Eine Reise durch das immer weiter expandierende Mäuse- und Medienimperium, das als Touristenziel jährlich allein in Kalifornien mehr Besucher als Griechenland anzieht. Der Gründer Walt Disney wäre am 5. Dezember 100 Jahre alt geworden