■ »Beim nächsten Mal wird alles besser«, hat ein Optimist auf das Marx-Engels-Denkmal in Ost-Berlin gesprüht/ Die taz besuchte den Philosophen und Ökonomen und fragte ihn selbst
■ Seit Wochen müssen Flüchtlinge vor der Asylstelle der Ausländerbehörde unter freiem Himmel kampieren / Manche warten seit fünf Tagen darauf, einen Asylantrag stellen zu können / Die Behörde ist überlastet, die Mitarbeiter überfordert - Abhilfe soll erst in sechs Monaten geschaffen werden
■ Wie man eine Anti-Flüchtlingspolitik durch Nichtstun betreibt / Gegen die Verzerrung ihres Bildes in der Öffentlichkeit können sich die Flüchtlinge nicht wehren / Kafkaeskes Ritual statt pragmatischem Verfahren
■ Der ehemalige CDU-Kultursenator Hassemer hat seine Vision des rot-grünen Berlins im Jahr 2000 aufgeschrieben / AL-Senatorinnen in der Nervenklinik, Senatskanzlei in der Kleingartenkolonie, und das Müllproblem ist noch nicht gelöst
■ Schumann und Romohr verzichtet endgültig auf Kabelverbrennung/Bis zum Sommer verhinderte die Firma fast jede Umweltauflage/GAL und Umweltgruppen sorgen für politischen Druck...