■ Dem Zugriff der Stasi entzogen, reiften in den DDR-Gotteshäusern seit den späten 70ern die Keime eigenständiger Ökologie-Gruppen/Mühselige doch zähe Gehversuche einer totgeschwiegenen Bewegung - die ...
Das Industriewunder Spanien ist vom Müll überfordert / Der Fluß Llobregat, von dem Barcelonas Trinkwasserversorgung abhängt, wird als private Industriemülldeponie benutzt ■ Von Annette Bruhns
Eine interne Studie der Brüsseler Bürokratie zeichnet ein erschreckendes Bild von der Zukunft Europas nach der Verwirklichung des Binnenmarktes: Noch mehr Autos, Atomstrom und Industrieabgase / Bislang hat Brüssel kein umweltpolitisches Instrumentarium / Jetzt wird über eine neue Behörde und eine „Umweltpolizei“ diskutiert ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Borussia Dortmund - Besiktas Istanbul 2:1 (1:0) / Beim Pokalsieger geht's drunter und drüber: Möllers Psychowade, herzzerreißende Reden und Tränen im Knopfloch / Köppel bleibt ■ Aus Dortmund Ch. Biemann
■ Der New Yorker Komponist Steve Reich über den Unterschied zwischen europäischer und amerikanischer Musik, über das 19. Jahrhundert, Phil Glass, Kurt Weill und andere Kollegen
■ Zwanzig Jahre „Fabulous Furry Freak Brothers“ - Rudolf Stoert sprach mit dem Erfinder der populären Comic-Anarchos Gilbert Shelton und seinem Co-Autor Paul Mavrides