Der Deal zum Emissionshandel ist eine Niederlage für Jürgen Trittin. Wer jetzt aber den Tod der Umweltpolitik ausruft, der irrt. Sie missglückt häufig – aber auf hohem Niveau
Kanzler Schröders Reise nach Afrika zeigt das mangelnde Bewusstsein für die blutige Geschichte Deutschlands – das prägt auch die Politik gegenüber dem Kontinent
Nach dem Selbstmordattentat mit 21 Toten in Jerusalem bricht Israel die Kontakte zur Palästinenserbehörde ab und verschärft die Belagerung der Städte im Westjordanland. Einige Politiker fordern die Ausweisung von Palästinenserpräsident Jassir Arafat
NAOMI KLEINS Kolumne: In Argentinien müssen Millionen Menschen tagtäglich ums Überleben kämpfen. Dennoch sind sie Teil der internationalen Antikriegsbewegung
Zwölf Jahre UNO-Sanktionen haben die einst wohlhabende irakische Gesellschaft in die Armut gestürzt. Fast eine Million Kinder unter fünf sind chronisch unterernährt. In Saddam City stehen Wohnungen unter Wasser, weil wichtige Ersatzteile fehlen